Zum Hauptinhalt springen

mJA1: Schwer erkämpfter Derbysieg in Hamm

Die Weste der männlichen A-Jugend bleibt weiß. Der Derbysieg gegen Hamm geht mit einem 28:26 an die Ahlener Vertretung.

Dabei sah es lange Zeit danach aus, dass die Weste einen Flecken bekommen würde. Sonntagnachmittag in Hamm - Derbystimmung - doch in den ersten 20 - 25 Minuten nehmen die Ahlener das Spiel nicht an und überließen einer gut aufgelegten Hammer Mannschaft das Feld. Zwar konnte das Spiel bis zur 5 Minute (4:4) ausgeglichen gestaltet werden, doch dann übernahm Hamm das Heft in die Hand, setzte sich bis zur 16. Minute auf 12:8 ab und hielt diesen 4-Tore-Vorsprung bis zur 28. Minute.

 

Erst kurz vor Ende des ersten Durchgangs blitzte ein Hoffnungsschimmer auf. Als man den 16:13 Rückstand fast mit der Schlusssirene auf 16:15 verkürzte, war man auch kämpferisch im Spiel und die Ahlener Mannschaft war wieder dran.

 

Die Halbzeit kam nicht ungelegen, weil die Spieler eine kurze Verschnaufpause gut gebrauchen konnten. Danach war man bei eigenem Anwurf in Ballbesitz und hätte ausgleichen können, doch wieder war Hamm in dieser Phase cleverer und zog bis zur 37. Minute auf 20:17 davon. Die HLZ-Boys liefen lange Zeit dem Rückstand hinterher (54. Minute – 24:21), blieben aber an Hamm dran, auch wenn dieses Mal viele gute Chancen nicht untergebracht werden konnten. Durch eine Umstellung in der Abwehr - Manndeckung gegen die spielstarken Hammer Aufbauspieler Stoffer/Mosqua – schaffte Ahlen dann die Wende und ging in der 57. Minute erstmals wieder in Führung (24:25), auch weil Hamm in dieser Phase fast 5 Minuten kein Tor mehr erzielen konnte. Trotz der nun offensiven Manndeckung des ASV Hamm-Westfalen blieb das HLZ-Team bis zum Schluss vorn.

Trainer Thomas Filthaut bilanzierte am Ende „einen knappen, aber sicherlich nicht unverdienten Auswärtssieg, weil wir gerade zum Schluss die besseren Entscheidungen getroffen haben und auch, weil wir in den letzten 10 Minuten noch ein paar Körnchen haben oben drauflegen können. Dabei möchte ich ein extra Lob an B1- Torwart Finn Bernemann aussprechen, der uns kurzfristig wegen der Verletzung von Nils Küpper  unterstützt hat und durch einige wirklich tolle Paraden am Ende, uns mit zum Sieg verhilft.“

Für das HLZ spielten: Jan Schulz, Finn Bernemann - Fiete Austermann, Niklas Bröhl, Tobias Filthaut, Felix Haurenherm, Philipp Heyna, Jonathan Lorenz, Noah Schröder, Daniel Szklarski, Julian Tomsa, Joel Wessel und Jonas Wieneke.