Zum Hauptinhalt springen

Außenseiter Ahlen führt Favorit Emsdetten vor

Benny Bayer und das HLZ waren in Emsdetten in allergrößter Torlaune. (Foto: Toppmöller)

Fans des Handball-Drittligisten HLZ Ahlener SG kommen in diesen Tagen aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Am Wochenende noch die Machtdemonstration gegen die Zweitvertretung des VfL Gummersbach und der damit verbundene haushohe 36:18-Sieg. Am Mittwochabend nun die nächste faustdicke Überraschung. In der englischen Woche war Ahlen kurz davor den haushohen Favoriten TV Emsdetten vorzuführen, der berappelte sich aber in der Schlussphase und so trennten sich beide Teams 31:31 in diesem Münsterland-Derby.


Die Hausherren standen am Mittwochabend in der Ems-Halle über weite Teile völlig neben sich. Ahlen traf von Beginn an aus allen Lagen, lag nach sieben Minuten bereits mit 5:0 in Führung, da konnte der TVE gerade mal seinen ersten Treffer zum 1:5 markieren. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte Ahlen sich frei entfalten und dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. „Eng“ wurde es kurzzeitig in der 25. Minute, da kam Emsdetten auf 10:14 heran, doch Ahlen konnte den Abstand halten und bis zur Pause auf 18:13 erhöhen. 

Dass das den favorisierten Gastgebern nicht schmeckten konnte war klar und dementsprechend dürfte auch die Stimmung in der Kabine gewesen sein. Der TVE wirkte im zweiten Durchgang wacher, aber Ahlen konnte die Führung vorerst halten. In der 42. Minute fiel erstmals in dieser Partie der Ausgleich zum 22:22, ein weiterer Ausgleich in der 46. Minute zum 23:23 nochmals in der 47. Minute zum 24:24. Erst 55 Sekunden später gelang dem TVE der erste Führungstreffer des Abends zum 25:24. Fortan hatte das HLZ allerdings das Nachsehen, den angefeuert von den heimstarken Fans setzte sich Emsdetten bis zur 57. Minute auf 30:27 ab. Doch Ahlen war gedanklich noch nicht unter der Dusche, sondern mitten im Spiel und kämpfte sich zurück. Moritz Eigenbrodt sicherte mit seinem Ausgleich zum 31:31 am Ende einen Punkt an diesem Mittwochabend, an dem das HLZ Ahlener SG mindestens zwei verdient hätte.

Sonntagnachmittag um 17 Uhr steht schon das nächste Spiel in der englischen Woche an, dann geht es zum OHV Aurich. Auch immer schwer zu spielen, aber wie definiert sich schwer nach dem Erlebnis aus dem Münsterland-Derby?!