Zum Hauptinhalt springen

Alles rund um die HLZ-Jugend

wJA: Spürbarer Klassenunterschied

Die weibliche A-Jugend verlor auch das zweite Spiel in der Zwischenrunde der Jugendbundesliga deutlich. Trotzdem herrscht Vorfreude auf das letzte Spiel gegen Hamburg.

 "Da bekamen wir den Klassenunterschied deutlich zu spüren", sagte Martina Michalczik, Trainerin der weiblichen A-Jugend der HLZ, nach der Partie der Hauptrunde in der Jugendbundesliga gegen TSV Bayer Leverkusen. Es war ein Torfestival, dass die Zuschauer in der Friedrich-Ebert-Halle zu sehen bekamen, bei dem sich die Ahlener Mädels deutlich mit 27:55 (14:26) geschlagen geben mussten. Grund für die Niederlage waren die vielen technischen Fehler und Ballverluste, die von dem Gruppenersten konsequent durch schnelle Gegenstöße bestraft wurden. Aber auch die Absprache in der Abwehr passte oft gegen die dynamischen Leverkusener nicht. Leider merkte man in der Abwehr das Fehlen von Begüm Kece, die sich in dem Spiel davor das Syndesmose Band gerissen hat und frisch operiert, die Mädels anfeuerte. „Wir hatten uns trotzdem in der Abwehr eine Marschroute vorgenommen, bei der wir offener agieren wollten, aber da brachen einige Spieler aus dem System raus und deckten zu defensiv", resümierte Michalczik und betont, dass man nicht vergessen darf, dass die Mädels zu den https://www.hlz-ahlen.de16 besten Teams Deutschlands gehören und man gegen Gegner spielt, diebis zu 10 mal die Woche trainieren . Trotzdem sind auch diese Spiele eine Erfahrung für die HLZ und Martina Michalczik hofft in Hinblick auf das nächste Spiel gegen Hamburg, dass sich die Mädels da belohnen. Ein Weiterkommen in das Viertelfinale ist für Ahlen nicht mehr möglich, trotzdem sah man nach der Partie in lachende Gesichter. "Wir genießen jede Minute, die wir in der Jugendbundesliga spielen dürfen und gehen auch mit dieser Vorfreude in das letzte Spiel gegen Hamburg", sagte die Spielerin Melissa Steinhoff.

 

Treue, Maidorn, Simon, Rosenthal (1), Ruschhaupt (5/3), Colbatzky (5/2), Steinhoff (2), Lorenz (4), Drewes, Berg (1), Schmitz (4), Schlautmann (2), Kohlmann (3), Bachen