Alles rund um die HLZ-Jugend
mU15 des HLZ Ahlen qualifiziert sich wieder für die Oberliga-Vorrunde
Nach der erfolgreichen Saison 2017/2018 der mU15 des Handball-Leistungs-Zentrum Ahlenmit dem Erreichen der Vizemeisterschaft im Handballverband Westfalen wechselten viele Leistungsträger in den Kader der mU17 des HLZ.
Dadurch war das Trainergespann Martina Michalczik und Ludger Trost wie zu Beginn jeder Saison gezwungen, den Kader der mU15 neu zusammenzustellen.
Aufgrund der stark veränderten Struktur der Mannschaft und der nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten konnte die Leistungsstärke der Mannschaft vor dem ersten Qualifikationsspiel zur Oberliga-Vorrunde nur schwer eingeschätzt werden.
Somit war die Anspannung aller Beteiligten (Spieler, Trainer und Eltern) entsprechend groß, wie die Mannschaft in die Qualifikationsspiele zur Oberliga-Vorrunde starten würden.
Mit der TURA Bergkamen gastierte auch sofort eine stärker einzuschätzende Mannschaft in Ahlen Die Jungs des HLZ gingen hochmotiviert in das Spiel und konnten über das gesamte Spiel vor allem in der Defensive überzeugen. Dadurch wurde Bergkamen deutlich mit 28:17 geschlagen.
Durch die gute Vorstellung im ersten Spiel bestritten die Jungs die weiteren Spiele auch etwas entspannter an. Die Mannschaften aus Beckum, Soest und Ennigerloh waren aufgrund der Spielstärke aber auch keine ernsthaften Gegner, so dass drei deutliche Siege (Beckum mit 38:23, Soest mit 47:25 sowie Ennigerloh mit 36:21)
Einziger Wermutstropfen war das schwächere Defensivverhalten, so dass die gegnerischen Mannschaften doch zu relativ vielen Torerfolgen kamen. Im Angriff zeigten die Jungs aber bereits, was sie in den Trainingseinheiten einstudiert hatten. Viele Spielkonzeptionen wurden technisch gekonnt und mit hohem Tempo vorgetragen, so dass daraus viele Torerfolge resultierten.
Abschließend fand dann in Hamm das Spitzenspiel der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften des ASV Hamm-Westfalen und dem HLZ Ahlen statt. Leider gingen die Ahlener Jungs nervös ins Spiel und wurden zusätzlich sofort zu Beginn mit einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Somit führte die Gastgeber über das gesamte Spiel mit zwei bis drei Toren Differenz. Mitte der zweiten Halbzeit konnte das HLZ-Team noch ausgleichen, den letztlich verdienten Sieg der Hammer Mannschaft aber nicht verhindern.
Schon vor dem letzten Spiel stand fest, dass sich beide Mannschaften für die Oberliga-Vorrunde qualifiziert hatten. Nun ist das HLZ-Team gespannt, in welche Gruppe sie zugelost werden.
In der spielfreien Phase gilt es nun für die Jungs, sich in den Trainingseinheiten und Freundschaftsspielen weiter zu entwickeln, um auch in dieser Saison die Meisterschaftsspiele in der Vorrunde erfolgreich zu gestalten. Das nächste Ziel ist bereits mit dem Erreichen der Oberliga-Endrunde klar durch Martina Michalczik vorgegeben.
Auch das Trainerteam freut sich mit den Jungs und den Eltern auf eine spannende und hoffentlich sportlich ähnlich erfolgreiche Saison wie in den letzten Jahren. Der erste Schritt mit dem Erreichen der Oberliga-Vorrunde ist gemacht.