Zum Hauptinhalt springen

Alles rund um die HLZ-Jugend

mJC1: Männliche C-Jugend weiterhin mit weißer Weste

Mit Spannung wurde das Rückspiel der männlichen U15 des Handball-Leistungs-Zentrum Ahlen in der Oberliga-Vorrunde in Kinderhaus erwartet, sind die beiden Mannschaften doch die eindeutig stärksten Mannschaften der Gruppe. Da die Punkte aus dem direkten Vergleich mit in die Oberliga-Endrunde nehmen, war es aus Ahlener Sicht umso wichtiger, auch das Spiel in Münster zu gewinnen.

Aber auch die Mannschaft aus Münster war hochmotiviert, wollten sie doch zeigen, dass sie keinen Deut schlechter sind als das HLZ-Team.

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Ahlener hatten in der Defensive vor allem Probleme mit dem Mittelmann des Gastgebers. Zusätzlich sorgten immer wieder technische Fehler oder Fehlpässe im Spielaufbau dafür, dass das HLZ-Team nicht richtig ist Spiel fand. Mitte der ersten Halbzeit stand es 8:8 unentschieden. Dann kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte mit 12:9 in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt nahm Martina Michalczik das Team-Time-Out, um ihre Jungs neu einzustellen. Die Ahlener Jungs setzten die Vorgaben ihrer Trainerin gut um und konnten mit einer knappen Führung von 14:13 in die Halbzeitpause gehen.

Den Beginn der zweiten Halbzeit dominierte das Ahlener Team. Auch aufgrund eines sich steigernden Torwart Tom Budde wurde die Führung auf 17:14 ausgebaut. Dann schlichen sich aber wieder vermehrt technische Fehler ins Ahlener Spiel ein. Der Gastgeber aus Münster konnte zum 18:18 ausgleichen.

Der weitere Spielverlauf war dann bis zum 22.22 ausglichen. In der Schlussphase konnte sich dann das HLZ-Team vom Gegner etwas absetzen. Gründe waren ein weiterhin guter Tom Budde, die kämpferische Einstellung aller Spieler sowie das vereinzelte Pech der Münsteraner beim Abschluss ihrer Angriffe. So konnte das Ahlener Team das Spiel letztlich mit 28:26 für sich entscheiden. Der Jubel war auf Ahlener Seite entsprechend groß, hat man doch nun eine gute Ausgangsposition für die Oberliga-Endrunde, die nun vermutlich erreicht ist.

Martina Michalczik war mit dem Spiel ihrer Jungs aufgrund der vielen technischen Fehler nicht zufrieden, die kämpferische Einstellung dagegen stimmte. Zusätzlich war man mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichters nicht immer einverstanden, erhielten die Ahlener doch deutlich mehr Zeitstrafen als der Gastgeber.

Am nächsten Wochenende müssen die Ahlener wieder nach Münster reisen, diesmal zum Tabellenletzten Sparta Münster. In diesem Spiel haben die Ahlener Jungs Gelegenheit, die vielen technischen Fehler aus dem Spiel in Kinderhaus zu verringern und sich weiterhin für die Oberliga-Endrunde einzuspielen.