Zum Hauptinhalt springen

Alles rund um die HLZ-Jugend

mJB1: Sauerland-Wölfe aus Menden gezähmt

Zeigte ein gutes Spiel und steuerte zwei Treffer beim 33:25 Sieg in Menden bei: Christopher Supenkamp
11 Versuche, 10 Treffer - Fiete Austermann war in Menden in Topform

25:33 gewann die männliche B1-Jugend und zog den „Sauerland-Wölfen“ im eigenen Revier bereits nach wenigen Minuten den Zahn. Die souveräne Team-Leistung ging insbesondere auf eine gut arbeitende Deckung und ein solides Angriffsspiel zurück. 

Ahlen startete gut in die Partie und zeigte den Hausherren mit einer stark gespielten Deckung schnell auf in welche Richtung das Spiel heute gehen würde. Bereits in den ersten Angriffen fanden die Mendener kaum einen Weg diese zu überwinden. Das es nach sieben Minuten erst 2:2 stand, war vor allem den unnötigen Ballverlusten der Ahlener in der Anfangsphase zuzuschreiben. Dann jedoch nutze Ahlen die erste Überzahlsituation des Spiels und zog in nur zwei Minuten auf 2:5 davon. Nach 13 Minuten war die erste 5-Tore-Führung erreicht, Fiete Austermann traf mit seinem zweiten von insgesamt 10 Treffern zum 4:9. Drei Minuten vor dem Ende erhöhte Tobias Filthaut erstmals auf eine 6-Tore-Führung. Bereits zu diesem Zeitpunkt deutete sich ein Sieg der Gäste aus Ahlen an. Mit nur 11 Gegentreffern (11:16) gingen die Ahlener in die Kabine.

Im zweiten Durchgang hielten die Jungs von Frederik Neuhaus die Hausherren konstant auf fünf Tore Abstand (13:18, 15:20), bevor sie dann innerhalb von nur fünf Minuten auf 10 Tore wegzogen (15:25 – 36. Spielminute). In der Folge nutzten die Gäste den komfortablen Vorsprung um sowohl in der Abwehr als auch im Angriff Wechsel vorzunehmen und neue Konzepte auszuprobieren.

„Wir haben heute sehr geschlossen in der Abwehr agiert, waren im Angriff variabel und von allen Positionen torgefährlich. Das war der Schlüssel zum Erfolg“ zeigte sich  Neuhaus zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

Nach einer zweiwöchigen Pause steht dann das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Minden auf dem Plan, bei dem es zu einem Wiedersehen mit den Ex-Ahlenern Lucas Grabitz und Mark Artmeier kommt.