Zum Hauptinhalt springen

Alles rund um die HLZ-Jugend

mJB1: Lemgo am Rande der Niederlage

Es ging zur Sache im B-Jugend Oberligaspiel Ahlen gegen Lemgo. Am Ende entschieden die Gäste aus dem Lipperland die zum Teil hektische Partie jedoch glücklich für sich.

In einem spannenden und zum Teil hektischen Spiel, in dem sich die Situationen überschlugen, lag die Überraschung wenige Minuten vor dem Ende in der Luft. Der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Lemgo stand in Ahlen nach einer sehr starken kämpferischen Team-Leistung der Hausherren am Rande der Niederlage. Drei freie Tempogegenstöße hintereinander wollten jedoch in den letzten Spielminuten nicht ins Tor und so gewann Lemgo am Ende etwas glücklich und für den Spielverlauf zu deutlich.

Dabei starteten die Ahlener mit sichtbarem Respekt vor der puren Größe und körperlichen Masse der Gäste aus dem Lipperland in die Partie. Verhalten wurden die Zweikämpfe gesucht und zögerlich abgeschlossen (1:4 – 6. Spielminute). Nach ca. 10 Minuten fanden die HLZ-Jungs dann jedoch ins Spiel. Vor allem über eine starke Abwehrleistung zwang man die Gäste wieder und wieder zum Ballverlust. Auch im Angriff setzten die Ahlener das taktische Konzept nun konsequenter um und kämpften sich Tor um Tor heran. (9:12 – 22. Spielminute). Zur Halbzeit führte Lemgo mit 10:14, den unangefochtenen Tabllenführern war jedoch eine merkliche Nervosität anzusehen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs verloren die Ahlener im Angriff unnötig drei Bälle, was Lemgo mit einfachen Toren zu nutzen wussten. So führten sie nach wenigen Minuten mit sieben Toren (12:19). In dieser Phase erhalten mit Jan Hegemann und Tomke Kurowski gleich zwei Spieler in direkter Folge eine Zweiminutenstrafe wegen zu intensivem Redebedarf mit den Schiedsrichtern. Die doppelte Überzahl nutzt Lemgo um auf 9 Tore davon zu ziehen (15:24). Anstatt nun jedoch die Köpfe in den Sand zu stecken pushten sich die Ahlener noch einmal auf und kämpften sich ins Spiel zurück. In einer sehr hektischen Schlussphase, in der im wahrsten Sinne des Wortes auf allen Seiten die Fetzen folgen, fighteten die Jungs von Frederik Neuhaus Minute für Minute um jeden Quadratzentimeter auf dem Spielfeld und gaben keinen Ball verloren.

Dramatische und kämpferische Schlussphase wird nicht belohnt
Knapp vier Minuten vor dem Ende fangen die Ahlener dann in direkter Folge drei Bälle hintereinander ab und haben so die Chance durch die freien Tempogegenstöße auf zwei Tore zu verkürzen. Leider scheiterten die Ahlener Schützen wie im gesamten Spiel etwas zu häufig am hervorragend aufgelegten Lemgoer Schlussmann Timon Mühlenstädt, der den Gäste in dieser Phase den Sieg rettet. Dieser geht nach den Schlussminuten zu urteilen etwas glücklich an Lemgo, die damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Oberliga Westfalen stehen.

Trainer Frederik Neuhaus sprach nach der Partie von einer starken Teamleistung, bei der alle ihren wichtigen Anteil hatten. „Wir haben Lemgo heute auf dem völlig falschen Fuß erwischt. Mit dem kleinen Quäntchen Glück mehr hätten wir die Überraschung schaffen können. Dennoch war es ein ganz starkes Spiel von uns. Glückwunsch nach Lemgo!“

Am kommenden Wochenende folgt das nächste Auswärtsspiel im sauerländischen Menden.