Zum Hauptinhalt springen

Alles rund um die HLZ-Jugend

mJB1: Das erwartet packende Duell in Hagen

Erneut mit 11 Treffern bester Werfer auf Ahlener Seite und gleichzeitig der torgefährlichste Links Außen der Liga: Joel Wessel (Foto: Gummich)

Die zahlreichen Zuschauer in der Sporthalle Hagen sahen das erwartete Duell auf Augenhöhe zwischen dem VfL Eintracht Hagen und der JSG HLZ Ahlen. Bereits zum dritten Mal standen sich die beiden Teams in dieser Saison gegenüber. Das erste Spiel gewann Ahlen (Qualirunde), beim Zweiten trennte man sich unentschieden und heute ging der Sieg hauchdünn in den letzten Sekunden an die Gastgeber aus Hagen (31:30). 

Dabei begannen die HLZ-Jungs furios: Nach nur sechs Spielminuten verwandelte Joel Wessel den ersten Siebenmeter der Partie zur 2:6 Führung. Dieser Vier-Tore-Vorsprung wurde über 3:7, 4:8 und 5:9 (10. Minute) konstant gehalten, obwohl die Gäste aus der Wersestadt drei eroberte Bälle nicht im Netz unterbrachten. Die erste Zweiminutenstrafe gegen Ahlen nutzten die Gastgeber um erstmalig auf 7:9 heranzukommen. Die zweite Zweiminutenstrafe wenige Minuten später gegen Joel Wessel nutzten die Hagener um auf ein Tor zu verkürzen (10:11 – 17. Minute) und kurze Zeit später auf 13:13 auszugleichen. Von nun an war das Spiel ausgeglichen, Hagen gelang es jedoch mit einem Tor Vorsprung in die Pause zu gehen. Halbzeitstand 17:16.

Der zweite Durchgang begann wie der Erste aufhörte. Beide Teams schenkten sich nichts und zeigten eine packende B-Jugend Oberligapartie. Erneut ist es eine Zweiminutenstrafe, diesmal gegen Lorenz Mohr, die Hagen die Möglichkeit gibt sich erstmals auf zwei Tore abzusetzen (19:17 – 29. Minute). In der Folge vergeben die Ahlener vier Angriffe hintereinander und finden nicht zu ihrem gewohnten Angriffsrhythmus. Dies nutzt Hagen um erstmals auf vier Tore Vorsprung zu erhöhen, bevor erneut zwei Zweiminutenstrafen, dieses Mal gegen Noah Schröder und kurz darauf gegen Til-Colin Schmidt, den Gastgeber klar in die Karten spielen und sie auf 6 Tore (25:19) davonziehen können. „Die ungleiche Verteilung der Zweiminutenstrafen hat uns heute das Genick gebrochen. Unsere 6 Zweiminutenstrafen kann man allesamt geben, nur zwei auf der anderen Seite wird dem Spielverlauf in meinen Augen jedoch nicht ganz gerecht,“ zeigte sich Neuhaus uneins mit der Auslegung der beiden Unparteiischen, die ansonsten jedoch eine klare und kommunikative Linie auf gutem Oberliganiveau vertraten.

Trotz des Sechs-Tore-Rückstands 12 Minuten vor dem Ende steckten die Ahlener nicht auf und zeigten erneut ihre kämpferische Seite. Allen voran Joel Wessel (11) und Alexej Demerza (6) übernahmen im letzten Viertel der Partie die Verantwortung in der Offensive. Tor um Tor kämpften sich die HLZ-Jungs heran und konnten 32 Sekunden vor dem Abpfiff auf 30:29 verkürzen. Nach einem Hagener Team-Time-Out brachte dessen bester Werfer Theo Bürgin den Ball 18 Sekunden vor dem Ende glücklich im Ahlener Tor unter wohingegen im direkten Gegenzug Jan Hegemann wenige Sekunden später zum Abschluss einer packenden Schlussphase noch einmal zum Endstand von 31:30 einnetzte. Somit bleibt im Saisonrückblick eine ausgeglichene Bilanz zwischen beiden Teams, die in jeder Begegnung einen sehr ansehnlichen, tempo- und variantenreichen Jugendhandball auf hohem Niveau zeigten.

Am kommenden Wochenende ist das Team der JSG NSM Nettelstedt der nächste Gegner der HLZ-Jungs in Ahlen. Das Hinspiel verlief ebenfalls sehr kampfbetont und war bis in die Schlussminuten offen. Folglich wollen die Ahlener in heimischer Halle am Samstag, 27.01. um 17:00 Uhr die Revanche. Ein ebenfalls packendes B-Jugend Oberligaspiel ist zu erwarten.