Alles rund um die HLZ-Jugend
A-Jugend des HLZ behält am ersten Turniertag eine weiße Weste
Am gestrigen Sonntag begann für den männlichen Nachwuchs der Ahlener Handballer die Kreisqualifikation für die Saison 2018/19. In einem Turnier über zwei Spieltage (2. Teil am kommenden Sonntag ab 10.00 Uhr in Soest) werden die Plätze ausgespielt, die dazu berechtigen, auf der Ebene des Handballverbandes Westfalen um die Plätze in der Oberliga mitspielen zu dürfen. Die Qualifikation zur Oberliga gilt für die A-Jugend als Ziel und so muss man einen der beiden ersten Plätze erreichen.
Als Gegner für den ersten Turniertag warteten die Mannschaften aus Kamen, Werne, und Beckum. Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" über eine Spielzeit von 1 x 30 Minuten. In allen drei Spielen konnte die Ahlener Handballer siegreich vom Platz gehen. Im Spiel gegen Kamen konnte das HLZ aus einer sehr sicheren Deckung in Führung gehen und diese stetig bis zum Spielende (4:10) ausbauen. Lediglich 4 Tore konnte Kamen dabei in der Gesamtspielzeit erzielen. "Der eigene Abschluss hätte aber konzentrierter sein müssen, dann hätten auch mehr als 10 Tore erzielt werden können", so Trainer Thomas Filthaut. Im zweiten Spiel des Tages gegen den Nachwuchs aus Werne wurde am Ende ein knapper Sieg 11:10 erspielt. Der eingespielte Gegner konnte lange Zeit auf Distanz gehalten werden. Sechs Minuten vor Ende der Partei, beim Zwischenresultat von 8:4 für das HLZ, tat man sich nach einigen Wechseln selbst das Leben schwer. Mit insgesamt drei verworfenen 7-Metern, einer Vielzahl ungenutzter Chancen sowie einer Zeitstrafe gegen die Bank, kam Werne auf 9:9 heran. Doch das junge Team fing sich wieder, überstand die schwierige Situation und ging am Ende aufgrund des Spielverlaufs auch nicht unverdient als Sieger vom Platz. Das letzte Spiel des Tages bestritt Ahlen dann gegen den Nachbarn aus Beckum. Die Forderung des Trainers, die eigenen Chancen konzentrierter zu nutzen und erneut aus einer sicheren Deckung heraus das Spiel zu gestalten, setzten die Jungs um Thomas Filthaut und Dirk Schmidtmeier dieses Mal um. Die drei torgefährlichen Beckumer Rückraumschützen kamen selbst kaum zum Zug und auch die Anspiele an den Kreis blieben oftmals wirkungslos. Am Ende wurde ein ungefährdeter 17:8 Sieg erzielt und das Team kann nun mit 6:0 Punkten aus dem ersten Turniertag als Tabellenführer in den zweiten Teil starten.
Die Spielergebnisse im Einzelnen:
TuS Westfalia Kamen-HLZ 4:10
HLZ- TV Werne 11:10
HLZ- TV Beckum 17:8
Die nächsten Siele des HLZ (22.04.18 in Soest):
11:20 Uhr Hammer SC 08-HLZ
14:00 Uhr HLZ-VfL Brambauer
16:00 Uhr ASV Hamm-Westfalen-HLZ
18:40 HLZ-Soester TV
Für das HLZ spielten: Nils Küpper, Finn Bernemann - Fiete Austermann, Lukas Bexten, Niklas Bröhl, Tobias Filthaut, Felix Haurenherm, Jonathan Lorentz, Moritz Noack, Noah Schröder, Daniel Sklarski, Joel Wessel, Jonas Wieneke.