Alle HLZ-News im Überblick
Damen stehen im Halbfinale des Kreispokals
Ahlen (topp). Im Kreispokalturnier setzten sich die Handballfrauen der Ahlener SG am vergangenen Samstag gegen den Verbandsligisten Vfl Brambauer und dem Landesligisten Soester TV durch und qualifizierte sich damit für die Final Four im März. Die Mannschaft um Trainer Dogan Aydogdu trat ersatzgeschwächt an. Mit nur einer Auswechselspielerin und einer Reservetorfrau war die Ersatzbank nur minimal bestückt. „Gerade deshalb ist die gezeigte Leistung hoch zu bewerten. Die Mannschaft hat in beiden Spielen gekämpft“, freute sich ASG-Trainer Aydogdu über den Erfolg.
Mit einem knappen 21:20 (11:10)-Erfolg besiegte man gleich den Favoriten des Turniers Vfl Brambauer. Trotz der teilweisen überharten Spielweise steckten die Rotweißen nicht zurück und boten den Gästen Paroli. Von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen. Ahlen nahm den Kampf an und ging immer wieder in Führung. Brambauer hielt dagegen und schaffte immer wieder einmal den Ausgleich. Die Ahlenerinnen zeigten Geduld und warteten auf ihre Chancen. Kurz vor der Halbzeit holte Ahlen sich die Führung zurück. Auch im zweiten Durchgang waren die Rotweißen sofort wieder präsent. Brambauer versuchte mit harter Abwehrarbeit den Ahlenerinnen das Fürchten zu lehren. Die Rotweißen ließen sich allerdings davon nicht beeindrucken und gewannen verdient das Spiel.
Im zweiten Match traf der Vfl Brambauer und der Soester TV aufeinander. Brambauer ließ es zunächst fahrig angehen. Noch irritiert von der Niederlage gegen Ahlen zogen die Soesterinnen erst einmal davon. Zudem hatte der Vfl im Gegensatz zu den Soester TV schon ein Spiel in den Knochen. So war es dann auch kein Wunder, dass die Soesterinnen zur Halbzeit mit 13:8 führten. Allerdings hatte Soest nicht die erfahrenen Spielerinnen des Vfl auf der Rechnung. Die glichen im zweiten Durchgang schnell aus und konterten die Bördestädter dann aus. Brambauer gewann das Match schließlich mit 27:21.
Im letzten Spiel traf die Ahlener SG auf Soest. Ahlen zeigte in diesem Spiel erneut eine starke Abwehrleistung und gewann die Partie mit 33:17 (13:8)-Toren. Viele Bälle des Gegners wurden aufgrund der starken Defensive abgefangen und zur ersten und zweiten Welle genutzt. Bereits in der ersten Hälfte erspielte Ahlen sich einen deutlichen Vorsprung. Im zweiten Durchgang fehlte den Soesterinnen die Kraft und Ahlen baute den Vorsprung weiter aus. Letztendlich gewann Ahlen verdient. Weiter geht es im März. Dann treffen die Rotweißen auf den Oberligisten TuRa Bergkamen.